Kommt ein Kind in den Kindergarten, so hat es schon unzählige Sinneseindrücke gesammelt. Das Montessori
Sinnesmaterial soll Eindrücke nicht ersetzen oder erstmals anbieten, sondern dem Kind die Möglichkeit geben, seine Erfahrungen zu ordnen, zu verfeinern, zu benennen und schließlich seine neuen
Erkenntnisse auf die Umgebung zu übertragen. Die Arbeit mit dem Sinnesmaterial verfeinert Bewegungen, weckt den Intellekt und öffnet die Sinne. Besondere Merkmale des Materials
sind die Isolierung der Sinne, der Eigenschaften (z.B. Größe, Gewicht) und der Schwierigkeiten im Gebrauch (Paaren, Abstufen, Gegensätze finden).